Mit der Suchmaschinen-Analyse können Sie herausfinden, warum manche Websites bei bestimmten Suchmaschinen besser platziert sind als andere.
Mit diesem leistungsfähigen Werkzeug können Sie das Ranking der Suchmaschinen durchleuchten, unabhängig davon, wie oft eine Suchmaschine ihren Algorithmus zur Erzeugung der Suchergebnisse ändert.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie die gewünschte Suchmaschine aus.
Geben Sie die Schlüsselwörter ein, die Sie untersuchen möchten.
TIPP : Da Sie
bei der Analyse allgemeine Erkenntnisse über die Suchmaschine erzielen
möchten, sind die Erkenntnisse, die Sie erzielen unabhängig von dem Schlüsselwort
(wenn Sie Kriterien erkennen, die für das Schlüsselwort "Haus"
gültig sind, können Sie davon ausgehen, dass diese auch für das Schlüsselwort
"Garten" Gültigkeit besitzen.)
Da viele Schlüsselwörter "heiß begehrt" sind, "verbergen"
viele Webmaster den Inhalt einer Website, bzw. machen sie nur bestimmten
Robots zugänglich, sobald sie bei einer Suchmaschine ein gutes Ergebnis
erzielt haben.
Aus diesem Grund werden Sie sehr wahrscheinlich irreführende Ergebnisse
erhalten, wenn Sie die Suchmaschinen-Analyse mit Schlüsselwörtern wie
"Software", "Urlaub" u.ä. durchführen. Verwenden Sie
deshalb ausgefallene Schlüsselwörter bei der Analyse, wie z. B. "Astronautennahrung",
"Gehirnchirurgie", etc.
Legen Sie fest, wie viele Treffer des Ergebnislistings Sie abrufen möchten.
Klicken Sie auf Ergebnisse einlesen. Nachdem das Programm die Ergebnisse abgerufen hat, finden Sie unter Verfügbare URLs die Treffer.
Markieren Sie nun in dieser Liste mindestens zwei Ergebnisse, z. B. den ersten und den letzten Eintrag.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Analysieren.
Daraufhin erscheint eine Tabelle mit wichtigen Kriterien, mit denen Sie
ermitteln können, wie sich die von Ihnen markierten Treffer voneinander
unterscheiden.
HINWEIS: Um im Detail zu erkennen, wie z. B. das bestplatzierte Dokument und ein sehr schlecht platziertes Dokument aufgebaut sind, sollten Sie diese Dokumente über die Optimierungsanalyse einlesen.